  | 
          
Digitale Grundbesitzverwaltung:
Interessant bei großen unübersichtlichen Besitzverhältnissen 
   und häufigen Flächenveränderungen durch An- und Verkäufe 
   sowie Besitzneukäufen. Auf Grundlage der Flurkarten werden 
   die einzelnen Flurstücke digitalisiert und mit Informationen 
   wie Flurnummer, Flächengröße, Nutzungsart etc. in 
   einer Tabelle hinterlegt. Vergütung nach Fläche und Flächengröße 
   (i.d.R. sehr günstig). 
FIS (Forstliches Informationssystem):
Bündelung aller digitalen Daten in einem GIS ( Geografischen Informationssystem). Darstellung aller vorhandenen Daten und Karten in verschiedenen übereinander legbaren und verschneidbaren Aufleger (z.B. Flurkaten, Grundbesitzaufleger, Standortskundeaufleger, Forsteinrichtungsaufleger, Wegenetz, Luftbilder, Detailplanungsaufleger). Verknüpfung mit Forstlichen Datenbanken. Vergütung nach Kostenvoranschlag (i.d.R. sehr günstig, wenn bereits digitale Daten vorhanden sind).
  
Praxisbezogene Schulungen zur Anwendung der Digitalen Daten 
 | 
            | 
            | 
           |